Langwasser: Kinderpfleger*in (Teilzeit 30 - 35 Std./Wo.) AB SOFORT gesucht
Du hast große Freude und Interesse an der Arbeit mit unseren Kleinsten im Krippenbereich? DANN KOMM IN UNSER TEAM! Die Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. sucht AB SOFORT oder zu einem späteren Eintrittstermin eine*n Kinderpfleger*in bzw. Sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für 30 - 35 Stunden/Woche oder Vollzeit 39 Stunden/Woche.
Die Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. übernahm ab 01. September 2024 die bisher von Diakoneo geführte Kinderkrippe Nürnberg/Langwasser in der Karwendelstraße. Wir bieten in 3 Gruppen Platz für 36 Kinder, im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren.
WIR BIETEN DIR:
- Vergütung nach unserem Haustarif GEW (angelehnt an den TVöD SuE)
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich 4 Regenerationstage pro Jahr lt. geltendem Haustarifvertrag
- Bis zu 10 Teamtage im Kita-Jahr
- Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Jährliche pädagogische Fachtagung mit allen Kolleg*innen der Humanistischen Vereinigung/ Humanistischen Sozialwerk Bayern
- Bei Bedarf externe Supervision
- Bei Bedarf Betreuung der eigenen Kinder in einer unseren Einrichtungen
- Coaching und Beratung durch die Fachberatung sowie Qualitätssicherung-Kitas
QUALIFIKATIONEN ALS KINDERPFLEGER*IN:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Kinderpfleger*in bzw. Sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder vergleichbaren Berufsabschlüsse (z.B. in Deutschland durch das ZBFS oder ZAQ amtlich anerkanntes Auslandsstudium: Pädagogik, Lehrkraft, Sozialpädagog*in, Heilerziehung, ehemals Kindergärtner*in)
- Freude an der Arbeit mit unseren Kleinen und Kleinsten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Neugier, Offenheit und Empathie
- Interesse an reformpädagogischen Ansätzen und diese in der Praxis umzusetzen
AUFGABEN ALS KINDERPFLEGER*IN:
- täglich mit unseren Kleinen die Welt spielerisch, malerisch erkunden und verstehen lernen
- individuelle Förderung der Entwicklung und sozialen Kompetenz der Kinder, diese Beobachtungen in einem Entwicklungsbericht vermerken und gemeinsam mit den Kindern im „Portfolio“ zur Erinnerung festhalten
- planen und durchführen von Elterngesprächen und ihre Einbeziehung in unsere pädagogische Arbeit
- Mitgestaltung des pädagogischen Angebots sowie an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kindergartens
- gemeinsam kleine Feiern in der KiTa-Gruppe oder im gesamten Kindergarten planen und umsetzen
Wir freuen uns auf Dich und Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder postalisch an unsere Hauptgeschäftsstelle in Nürnberg
Humanistische Vereinigung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kinkelstraße 12
90482 Nürnberg
E-Mail: bewerbungen@humanistische-vereinigung.de
Doch noch Fragen?
Qualitätssicherung Kitas: Frau Gauss - Telefon 0911 431 0428 oder Mobil 0173 3541109
Einrichtungsleitung Krippe Nürnberg/Langwasser: Frau Berberich - Telefon 0174 7408111