18.07.2023

Nürnberg Neubleiche: Erzieher*in oder Kinderpfleger*in als zusätzliche Fachkraft für „Sprach-Kitas“ gesucht!

Für unsere „Sprach-Kita“ in Nürnberg suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine*n Erzieher*in oder Kinderpfleger*in mit Interesse und ggf. Weiterbildung Sprachentwicklung als zusätzliche Fachkraft für „Sprach-Kitas“ (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden).

Das Humanistische Haus für Kinder Nürnberg - Neubleiche wurde am 01.10.2015 eröffnet und hat drei Krippengruppen mit 36 Plätzen und eine Kindergartengruppe mit 25 Plätzen. Es werden Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut.

Die Humanistische Vereinigung (HV) ist eine humanistische Weltanschauungsgemeinschaft und ein freier sozialer Träger verschiedener Bildungseinrichtungen und beschäftigt derzeit 400 Mitarbeitende (m/w/d). Sie begleitet Menschen durchs Leben mit verschiedenen Veranstaltungsformaten, Feiern (wie z. B. der Jugend- oder Namensfeier) und Beratungsangeboten. In freier sozialer Trägerschaft betreibt sie derzeit 21 Kindertagesstätten mit mehr als 1.000 Betreuungsplätzen, hinzukommen außerdem eine Hum. Grundschule mit Hort, zwei Wohnheime für Studierende und eine heilpädagogische Jugendwohngruppe. Über die philoscience gGmbH betätigt sich die HV in der Wissenschaftsvermittlung durch Fortbildungen, pädagogische Angebote, diverse Veranstaltungsformate und den turmdersinne, ein wissenschaftspädagogisches Erlebnismuseum in Nürnberg sowie das Disgusting Food Museum Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Umsetzung des Leitbildes der Humanistischen Vereinigung nach den Richtlinien des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes sowie nach den Richtlinien des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“
  • Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita–Teams beider alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, inklusiven Pädagogik und in der Zusammenarbeit mit den Familien
  • Vermittlung von fachlichen Inhalten zu den Handlungsfeldern des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ sowie die Vermittlung derer an das KiTa-Team
  • Etablieren einer Willkommenskultur in der Einrichtung, das Intensivieren der Zusammenarbeit mit den Familien (Erziehungspartnerschaft)
  • Teilnahme an Arbeitskreis-, Verbund-, sowie Netzwerktreffen und Konferenzen im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“
  • Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption in den Handlungsfeldern der „Sprach-Kita“


Wir bieten:

  • Bezahlung nach Haustarifvertrag GEW (angelehnt an den TVöD SuE)
  • Vertragslaufzeit bezieht sich auf die Dauer der Bewilligung des Bundesprogramms „Sprach-Kita“ bis 31.12.2024 - bei beiderseitigem Interesse und Eignung ist die Entfristung erwünscht
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich bis zu 4 Regenerationstage im Jahr lt. Haustarifvertrag
  • Arbeit in engagierten Teams und viel Raum für eigene Kreativität
  • pädagogische Fachberatung durch unsere zusätzliche Fachberatung „Sprach-Kita“
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Bis zu 10 Teamtage im Kita-Jahr
  • Vergünstigungen durch die Rahmenverträge des Paritätischen Wohlfahrtsverbands (z. B. bei Autowerkstätten, Hotels, usw.)


Du bringst mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Erzieher*in bzw. Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Logopäd*in, Spracherzieher*in oder vergleichbaren Abschluss Kinderpfleger*in mit Interesse an der Weiterbildung Sprachentwicklung in Kitas
  • Begeisterung für die Sprachentwicklung von Kindern und Freude am Sprechen


Wir freuen uns auf Dich sowie Deine schriftliche Bewerbung per E-Mail oder postalisch an unsere Hauptgeschäftsstelle Nürnberg!

Humanistische Vereinigung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kinkelstraße 12
90482 Nürnberg

E-Mail: bewerbungen@humanistische-vereinigung.de

Weitere Informationen zu unseren Vakanzen finden Sie unter: www.hv-kitas.de/stellenangebote

 

 

 

Haus für Kinder - Neubleiche

  • Ansprechpartner*in:
    Hilal
    Cinar
    Schanzenstraße 17

    90478
    Nürnberg
    0911-92 36 82 10
    0911-92 39 38 96
    neubleiche@hv-kitas.de
    Öffnungszeiten:
    Mo-Do 7.00-16.30
    Fr 7.00-16.00

    61 Betreuungsplätze
    (25 Kiga-, 36 Krippenplätze)