Angebote

Ausflugtag

 

Jeden Mittwoch findet unser Ausflug statt. Direkt nach dem Frühstück geht es los. Die Kinder dürfen entscheiden, ob sie an dem Ausflug teilnehmen oder im Kindergarten bleiben wollen. Es geht zu den Spielplätzen in der Umgebung, ins Theater, zum Flughafen, ins Museum, in den Wald, auf den Christkindlesmarkt usw.

Philosophieren

Jeden Dienstag wird bei uns im Kindergarten philosophiert.  Dafür findet sich immer wieder andere Kinder zu einer Gruppe zusammen und philosophieren über eine Frage, welche ein Kind hat oder es ergibt sich aus einer Bilderbuchbetrachtung eine philosophische Frage.

Aber was genau ist denn Philosophieren und wieso machen wir das?
Die Frage "Was ist Philosophieren?" ist bereits philosophisch. Darunter versteht man zunächst, dass die Kinder mit ihren Fragen , Ansichten und Meinungen ernst genommen und akzeptiert werden. Es ist ein behutsamer, sensibler Erziehungsstil, der den Kindern viel zutraut und ihnen Mut macht. Die Kinder können herausfinden, was für sie das Richtige ist und sie lernen sich durch Argumente mit Meinungsverschiedenheiten auseinander zu setzen.
Mit Fragen, Hinterfragen und Weiterfragen werden Vorstellungen ge- und erklärt, Begriffe geklärt und begründet.
Wieso machen wir das?
Es geht beim Philosophieren um fantasievolles Nachdenken und überlegen, Zusammenhänge entdecken, neue Möglichkeiten und Ideen zu verfolgen und auszuprobieren.
Kinder können sich der eigenen Fragen und Gedanken bewusst werden. Philosophieren bietet Kindern eine Orientierungshilfe bei ethischen Fragen.

Kindergarten Pumuckl-Haus

  • Ansprechpartner*in:
    Selina
    Berberich
    ab 01.09.2023:
    Ingolstädter Straße 52
    90461
    Nürnberg
    0911 - 4398888
    kindergarten@pumuckl-haus.org
    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do 7 – 16.30 Uhr
    Mi, Fr 7 - 16.00 Uhr

    50 Kindergartenplätze