Eine-Welt-Engagement
Der "Eine-Welt-Gedanke" ist uns in unserem Kindergarten-Alltag sehr wichtig. Die Themen "Globalisierung" und "Nachhaltigkeit" sind Themen, welche uns nicht nur beim Philosophieren beschäftigen.
Globales Lernen umfasst entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Menschenrechtserziehung, Nachhaltigkeitserziehung, Bildungsarbeit für Frieden und Konfliktprävention und interkulturelle Erziehung.
Wie wird das bei uns umgesetzt?
Ein Kinderrecht ist das "Recht auf Beteiligung". Das wird bei uns im Kindergarten dadurch umgesetzt, dass die Kinder beim Essen entscheiden, was und wieviel sie essen, sie entscheiden bei welchen Angeboten sie mitmachen wollen, sie entscheiden, ob sie schlafen möchten oder nicht, ...
Um faire Arbeitsbedingungen zu unterstützen verwenden wir bei uns im Kindergarten Fair-Trade-Produkte. Aber auch der Kauf von Bioprodukten (bis auf wenige Ausnahmen) ist ein Teil um zur Nachhaltigkeit beizutragen.