Zusammenarbeit

Deutsch 240 Vorkurs für Kindergartenkinder

Vorschulkinder, die Unterstützung beim Sprechen der deutschen Sprache benötigen, können am Deutsch 240 Vorkurs in Kooperation mit der Uhlandschule teilnehmen. Dazu kommt ein Sprachlehrer in unsere Einrichtung und bringt den Kindern spielrisch unsere Sprache näher, sodass die sprachliche Barriere bis zur Einschulung durchbrochen werden kann. Zum Abschluss dürfen die Kinder auch bereits in der Uhlandschule eine Schnupperunterrichtsstunde besuchen.

Sprachkita

Seit April 2017 sind wir eine Sprachkita!

Dieses Programm wird seit 2011 vom Bundesministerium für Familie organisiert und weiterentwickelt.
Auch im Internet kann man mehr darüber lesen und schauen. Folgen Sie einfach dem angegebenen Link.  sprach-kitas.fruehe-chancen.de

Das Ziel des Bundesprogramms ist eine Weiterentwicklung unserer KiTa.

Dabei geht es um die Schwerpunkte: alltagsintegrierte Sprachbildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien. Somit arbeitet die Fachkraft für Sprach-KiTa mit der Leitung, den Kolleg*innen und Euch, den Familien, zusammen. Außerdem haben wir eine zusätzliche Fachberatung vom Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg (ISKA) bekommen. Sie ist für die Beratung der Pädagog*innen zuständig. Bis 2020 wird unsere gemeinsame Arbeit im Konzept unserer Einrichtung festgehalten sein.

 

 

Haus für Kinder - Thon

  • Ansprechpartner*in:
    Erzieherin
    Verena
    Görlitz
    Hufelandstraße 52
    90419
    Nürnberg
    0911 9234365-6
    0172/2561260
    0911 9234365-7
    thon@hv-kitas.de
    Öffnungszeiten:
    Mo-Do 7.00-16.30
    Fr 7.00-16.00
    (gültig ab September 2018)

    12 Krippen- und 56 Kindergartenplätze